
Mit diesem wunderschönen, ertragreichen Selbstversorger Garten System hat Klaus Daneb Hauschild in verschiedenen Solidarischen Landwirtschaften 60 Menschen mit Gemüse versorgt.
Es wurden mittlerweile 25 Kreisgärten gebaut.
Warum ist das Kreisgartensystem permakulturell so wertvoll?

? Der Kreisgarten ist ein voll biologischer, ertragreicher Gemüsegarten der mit Kräutern und Blumen durchzogen ist. Durch die Erfahrung die Klaus Daneb Hauschild in 30 Jahren Gemüseanbau gemacht hat, ist diese Art des Anbaus so ertragreich geworden. Humusaufbau und Bodenpflege, sowie Schneckenschutz sind wichtige Schlüssel hierzu. Pflanzen Nachbarschaften sind berücksichtigt und eine Vielzahl von Wildkräutern und Tieren finden ebenfalls Platz im Kreisgarten. Im Kreisgarten in Rohrlack lebt der seltene Schwalbenschwanz Schmetterling.
? Es ist leicht verständliches, übersichtliches Anbausystem, das sich für Einsteiger sehr gut eignet. Es gliedert sich in 4 Kreis Sektoren Wurzel, Blatt, Blüte und Frucht. Dort ist festgelegt welche Pflanzenteile vorwiegend geerntet werden z.B. Kürbis bei Frucht und was gut zueinander passt.

? Vorbeugen von Krankheiten durch gesunden Boden, da die Sektoren jährlich gegen den Uhrzeigersinn rotieren und so Regenerationspausen für den Boden entstehen. (Vierfelderwirtschaft)

? Der Garten ist wunderschön und sehr ästhetisch in der Formgebung, Rhythmik und Dimensionierung der Beete und Wege. Er ist wie ein Pflanzenmandala durch das wir uns bewegen.
? Durch die Beet Ringe ist er anpassungsfähig an große und kleine Flächen.
? gemäß dem Permakultur Prinzip: „ Nutze kleine langsame Lösungen“ kann der Garten je nach Helfer Zahl oder Aufwand den man betreiben möchte vergrößert oder verkleinert werden. (Erweiterung bzw. Abbau von Betrinken.)
?Nutzung als Schulgarten, Garten für Kindergärten, Altenheime und Menschen mit Betreuungsbedarf ist sehr gut möglich: Mitgärtnern ist einfach, da der Garten für Gartenanfänger leicht zu bewirtschaften ist durch ein vorgegebenes erprobtes System mit ausgeklügelten Pflanzen Nachbarschaften, die gut funktionieren. Da die Beete 30 cm hoch wird versehentlichem Zertreten vorgebeugt. Die Orientierung fällt leicht durch die Sektoreneinteilung Blatt, Blüte, Wurzel, Frucht und die Anordnung in Beetringe. Zudem können sich in der Mitte Gruppen sammeln für Austausch oder gemeinsame Pausen und Essen.
? Ein open air Versammlungs-, Arbeits- Konzert- Ausstellungs- und Workshop Raum öffnet sich in der vergrößerten Mitte. Die Wege und Kreuzungspunkte zwischen den Ringen und drumherum können sogar bestuhlt werden mit Tischchen!
? Der kleinste Kreisgarten mit 7,50 m Durchmesser bietet für 20 Personen mit Tischchen Sitzplätze direkt im Garten.
? solidarische Landwirtschaft wurde durchgeführt bei einem Durchmesser von circa 40 m um 60 Menschen mit Gemüse zu versorgen.
? Der Kreisgarten bietet sehr kurze Wege, da über die Mitte alle Sektoren auf kürzestem Weg erreicht werden können.
? Er ist eine vergrößerte Sonnenuhr, denn die Himmelsrichtungen werden durch den Sonnenstand hautnah erlebt da die Ausrichtung der Hauptwege nach Norden, Süden, Osten und Westen ist.
?Geometrie und nachts sogar astronomische Themen können abgebildet werde.
? In der Form des Kreisgartens ist enthalten:
?ein Medizinrad,
?ein keltisches Rad
? das chinesische Rad (Bagua) des Feng Shui.
? Die Kreisgartenmitte ist wunderschön und ich finde eine Art Akupunkturnadel für die Erde, wenn man die Erde (Gaia) als lebendiges Wesen betrachten möchte.
?Er ist ein Vernetzungspunkt für unterschiedliche Gruppierungen die den Kreisgarten als Veranstaltungsraum nutzen z.B. für Feste und Feierlichkeiten.https://t.me/Kreisgarten
Was ist Permakultur?
Bill Mollison, der „Erfinder“ der Permakultur und sein Schüler David Holmgreen haben sich Systeme in der Natur und anderswo angesehen, die selbst aufbauend und resilient d.h. widerstandsfähig gegen Störungen sind. Diese sich selbst erhaltenden Systeme wie z.B. der ursprüngliche Wald, die womöglich auch noch Ertrag abwerfen, können vom Menschen entworfen werden. Aus dieser Beobachtung heraus haben sie Gestaltungsprinzipien oder Permakulturleitsätze abgeleitet, um selbst sinnvolle Systeme in den verschiedenen Bereichen der menschlichen Belange entwerfen zu können. Permakultur beschäftigt sich also nicht nur mit Garten oder Landwirtschaft sondern z.B. auch mit Finanzsystemen, bebautem Raum, Strukturen des Zusammenlebens und vielem mehr. Eines dieser Permakultur Prinzipien von Mollison ist:
„Ein Element erfüllt verschiedene Funktionen; jede Funktion wird von mehreren Elementen getragen“
Der Kreisgarten hat eine Vielzahl von Funktionen die ich gerne ohne Anspruch auf Vollständigkeit aufschreiben möchte: